Kurs: Brandschutzbegehung
Kursinfo | ||
Datum: | vom 13.07.2023 | bis 13.07.2023 |
Uhrzeit: | von 9.00 Uhr | bis 17.00 Uhr |
Dauer: | 1 Tag | |
Prüfungstag: | 13.07.2023 | |
Referent: | Referenten des TÜV | |
Preis: | 390 € | Mitglieder: 300 € |
Plätze: | Gesamt: 14 | Ausgebucht |
Mindestteilnehmer: | 10 | |
Zielgruppe: | Brandschutzbeauftragte | |
Schulungsort: | 67663 Kaiserslautern - Im Stadtwald 15a | |
Lehrinhalte: | Hier klicken |
Brandschutztechnische Begehung von Gebäuden
Voraussetzung:
Erfolgreich absolvierter Lehrgang Brandschutzbeauftragter (2x 4 Tage). Gemäß der vfdb-Richtlinie 12-09/01 müssen sich Brandschutzbeauftragte innerhalb von 3 Jahren mit 16 Unterrichtseinheiten fortbilden.
Dieses Seminar zählt als Fortbildung mit 8 Unterrichtseinheiten.
Bei diesem Seminar geht es um die Wissensvertiefung des baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzes.
Lehrgangsinhalte
- Praxiswissen Feuerwehrflächen, Rettungswege, Rettung von Außen
- Grundlagen, Mittel und Planungen von Brandschutzbegehungen
- Checkliste aller Prüfpunkte für die Begehung
- Dokumentation der Schwachstellen und Mängel
- To-Do-Liste, Wirksamkeitsüberprüfung / Rückmeldung
- Erfahrungen und Ergebnisse aus durchgeführten Brandschutzbegehungen
- Praktische Durchführung einer Brandschutzbegehung
- Umfangreiche fachliche und gesetzliche Auswertung der Begehung
- Zusammenfassung der Ergebnisse
- Aktuelle Fragestunde für sämtliche Brandschutzthemen
- Seminarfazit
Abschluss:
TÜV-Teilnahmebescheinigung
Hinweis: Die Seminare Brandschutzbegehung und Brandschutzbeauftragter - Fortbildung sind komplett unabhängig voneinander.