Kurs: Praxislehrgang Feuerstätten für feste Brennstoffe - 2 Tage
Kursinfo | ||
Datum: | vom 17.03.2025 | bis 18.03.2025 |
Uhrzeit: | von 9.00 Uhr | bis 17.00 Uhr |
Dauer: | 2 Tage | |
Prüfungstag: | 18.03.2025 | |
Referent: | Rainer Albus | |
Preis: | 520 € | Mitglieder: 400 € |
Plätze: | Gesamt: 10 | Ausgebucht |
Mindestteilnehmer: | 8 | |
Zielgruppe: | Schornsteinfeger | |
Schulungsort: | 67663 Kaiserslautern - Im Stadtwald 15a | |
Lehrinhalte: | Hier klicken |
Praxislehrgang Feuerstätten für feste Brennstoffe
Messung-, Abgaswegeüberprüfung an Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe und Beratung, Richtiger heizen mit Holz, nach 1. BImSchV und neuer Muster KÜO"
Der rasante Boom im Bereich "Feuerstätten für feste Brennstoffe" innerhalb der letzten Jahre und die möglichen Änderungen im Bereich der 1. BImSchV und den Länder KÜO`s haben uns veranlasst, einen Praxislehrgang "Feuerstätten für feste Brennstoffe" durchzuführen.
Der Schwerpunkt dieses Lehrgangs wird auf die praktische Umsetzung einer Messung und deren notwendiges umfangreiches Hintergrundwissen der demnächst novellierten 1. BImSchV unter anderem im Bereich feste Brennstoffe und der neuen Tätigkeiten nach MusterKÜO an Feuerstätten für feste Brennstoffe gelegt.
Lehrgangsinhalte:
- - Brennstoffkunde, Scheitholz, Pellets, Hackschnitzel, Brennstofflagerung
- Systematische Aufbereitung der Kundenberatung "Richtiges heizen mit Holz"
- Aktuelle Förderprogramme für Biomasse
- Aufbau und Funktion von Feststofffeuerstätten, Steuer-, und Regelungstechnik
- Ablauf einer Abgaswegeüberprüfung an Feuerstätten für feste Brennstoffe
- Messgerätekunde, Pflege und Wartung
- Theoretischer Ablauf einer Messung
- Praktische Durchführung einer Feststoffmessung
- Datenverwaltung, Auswertung
- Neue Ableitbedingungen §19 1.BImSchV ab 01.01.2022 vs. VDI 3781 Blatt 4 Fsg.07-2017 Umweltmeteorologie
- Kosten-Kalkulation